EY Law beriet bei Bietverfahren für zwei Klimapionier-Projekte in aspern Die Seestadt Wiens

aspern urban Waterfront ©schreinerkastler - EY Law beriet bei Bietverfahren für 2 Klimapionier-Projekte die Seestadt Wien

Die Experten von EY Law Österreich – Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH haben die Wien 3420 aspern Development AG bei einem Bietverfahren für zwei Baufelder in Bestlage direkt am Ufer des Sees in aspern Die Seestadt Wiens begleitet.

Als Meistbieter im Verfahren ging für das Baufeld ‚Pier 01’ die Soulier BidCo GmbH & Co Eins KG und beim Nachbarbaufeld ‚Pier 05‘ die Moser Wohnbau & Immobilien Wien GmbH hervor. Auf beiden Baufeldern werden in den nächsten Jahren Klima-Vorzeigeprojekte mit insgesamt rund 63.700 m² oberirdischer Brutto-Geschoßfläche errichtet.

Das EY Law Team

René Mayer (Partner, Public Law) und Elisabeth Peck (Rechtsanwältin, Public Law) leiteten das Bietverfahren. Julia Karl (Partnerin, Real Estate) und Heinrich Pöttinger (Rechtsanwaltsanwärter, Real Estate) waren für die Vertragserrichtung und -abwicklung der Kaufverträge verantwortlich.

Mehr News

Martin Hanzl Rechtsanwalt EY Law New Technology Digitalisierung

EY Law and Bitpanda intensify their cooperation and start Bitpanda’s MiCAR preparations

EY Law Austria (Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte) advises the renowned crypto-FinTech and unicorn Bitpanda on key regulatory compliance matters. Together both are now further strengthening this successful cooperation in light of preparations for MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation), the Europe-wide regulation of crypto services becoming applicable in 2024. Austria (Vienna) will remain as Bitpanda’s central MiCAR hub, next to Germany. The New Technology Desk, led by EY Law attorney Martin Hanzl, provides Bitpanda with comprehensive, strategic legal advice during these crucial growth phases and is now supporting the leading enterprise in meeting the strict regulatory requirements under MiCAR.

Scroll to Top