eylaw-ar

Homeoffice Ausland - Arbeitsrecht EY Law

Grenzüberschreitende Arbeitserbringung im Homeoffice

Was gilt es rechtlich zu beachten, wenn das Homeoffice im Ausland liegt? In der Vergangenheit wurde die Arbeitsleistung üblicherweise vor Ort im Unternehmen erbracht. Damit bestand, sofern es keinen Bezug zum Ausland gab, keine Notwendigkeit, im Arbeitsvertrag eine Rechtswahl zu treffen. Durch die vermehrte Homeoffice-Tätigkeit stellt sich allerdings die Frage nach möglichen Folgen einer fehlenden […]

Grenzüberschreitende Arbeitserbringung im Homeoffice Read More »

flexible kapitalgesellschaftt flexco startup gründen österreich rechtsberatung EY Law

Flexible Kapitalgesellschaft

Alles, was Sie über die neue Flexible Kapitalgesellschaft in Österreich wissen müssen! Am 30. Mai wurde der Entwurf des Flexiblen Kapitalgesellschafts-Gesetzes („FlexKapGG“) zur Begutachtung veröffentlicht. Die Flexible Kapitalgesellschaft („FlexCo“) soll für innovative Startups und Gründer:innen in der Frühphase besonders attraktiv sein und deren Bedürfnisse erfüllen. Die Einführung der neuen Gesellschaftsform ist Teil eines Maßnahmenpakets zur

Flexible Kapitalgesellschaft Read More »

bestlawyers oesterreich 2023 Handelsblatt beste anwälte wien ey law arbeitsrecht gesellschaftsrecht übernahmen und immoblienrecht 2023

Handelsblatt Ranking: Österreichs beste Anwälte 2023

Wir freuen uns, dass drei unserer EY Law Partner in ihren Spezialgebieten Gesellschaftsrecht, Fusionen und Übernahmen sowie Immobilienwirtschaftsrecht beim diesjährigen Ranking der besten Anwälte Österreichs, das vom deutschen Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers jährlich veröffentlicht wird, erneut vertreten sind. Herzliche Gratulation an Österreichs beste Anwälte: Unsere Partner Helen Pelzmann, Mario Gall und Stephan Größ!

Handelsblatt Ranking: Österreichs beste Anwälte 2023 Read More »

Webcast EY / EY Law: Das neue Startup Paket in Österreich: FlexKap gründen, Mitarbeiterbeteiligung Rechtswnaälte für Gründer

Startup Webcast zu FlexKap & Mitarbeiterbeteiligung | 21. Juni 2023

Was bringt das neue Startup Paket für Gründer:innen in Österreich? Kürzlich wurde in Österreich das Startup Paket Neu mit Entwürfen zu neuen Möglichkeiten der Mitarbeiterbeteiligung und einer neuen Rechtsform Flexible Kapitalgesellschaft (Flexkap) vorgestellt. Was bringt das neue Maßnahmenpaket konkret für Startups und Gründer in Österreich? Diese Frage beantworten unsere Rechtsanwälte Georg Perkowitsch und Katharina Dabernig gemeinsam mit den

Startup Webcast zu FlexKap & Mitarbeiterbeteiligung | 21. Juni 2023 Read More »

EY Law rechtsanwalt Krypto Micar blockchain Österreich new technology martin hanzl event spezial

Event: Spezialtag MiCAR | Krypto-Regulierungen in der Praxis | 20.6.2023

Die neue MiCAR bringt rechtliche Neuerungen und Krypto-Regulierungen auf EU-Ebene. EY Law Rechtsanwalt für Kryptowährungen, New Techologies und AI, Martin Hanzl leitet den imh MiCAR Spezialtag am 20. Juni 2023. Recht, Steuern, Geschäftsmodelle – Was Banken über die neuen Krypto-Regulierungen wissen müssen: Programm des MiCAR Spezialtag | 20. Juni 2023 Details zum Krytpo-Spezialtag: MiCAR Der

Event: Spezialtag MiCAR | Krypto-Regulierungen in der Praxis | 20.6.2023 Read More »

Startup EY Law Mindestammkapital gmbh gründen

FlexCo und Senkung des Mindeststammkapitals der GmbH geplant

Das BMJ hat am 30. Mai 2023 einen Ministerialentwurf über ein Bundesgesetz über die Flexible Kapitalgesellschaft oder Flexible Company (FlexKapGG) und ein Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2023 (GesRÄG 2023) beim Nationalrat eingereicht. Die Ziele des Gesetzesvorhabens sind die Verringerung des wirtschaftlichen Risikos von Gesellschafter:innen einer GmbH und Einführung einer neuen österreichischen Kapitalgesellschaftsform (FlexKapG/FlexCo). Nachfolgend finden Sie die ersten

FlexCo und Senkung des Mindeststammkapitals der GmbH geplant Read More »

Tax & Law Update: Aktuelle Entwicklungen | 1. Juni 2023

Im Rahmen der Tax & Law Veranstaltung am 1. Juni 2023 ab 08:15 Uhr im Hotel Bristol geben unsere Rechtsanwält:innen Eva Erlacher, Sebastian Manschiebel und Florian Haiderer ein Legal Update über die Highlights der aktuellen Gesetzesänderungen: Von beihilferechtlichen Problemen iZm COVID-Förderungen, der Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie und Änderung des Urlaubsgesetzes bis hin zu virtuellen Gesellschafterversammlungen. Die Kolleg:innen von

Tax & Law Update: Aktuelle Entwicklungen | 1. Juni 2023 Read More »

Scale up Award 2023: Start ups award oesterreich rechtsanwälte Gründung EY Law - wer sind die besten Start-Ups in Österreich? Foto: POV

Scale Up Award 2023: Die besten Start-Ups in Österreich

Wer sind die besten Start-Ups in Österreich? EY Law ist Teil der größten Auszeichnung für die besten Start-Ups in Österreich, dem Scale Up Award! Dieses Jahr wurde der Scale Up Award bereits das 2. Mal an heimische Unternehmen mit dem größten Wachstumspotential verliehen. Die Jury mit EY Law Rechtsanwälten wählte das nachhaltige Start Up refurbed

Scale Up Award 2023: Die besten Start-Ups in Österreich Read More »

#webcast Immobilientokenisierung könnte die Zukunft der Immobilienwirtschaft nachhaltig verändern und revolutioniert die Art und Weise, wie wir in Immobilien investieren. Im nächsten Real Estate Webcast -personalabbau Gesellschaftsrechtliches Mobilitätsgesetz: Umwandlung Sitzverlegung, Spaltung, Verschmelzung

Webcast: Immobilientokenisierung

Zukunft der Immobilienwirtschaft: Immobilientokenisierung  Immobilientokenisierung könnte die Zukunft der Immobilienwirtschaft nachhaltig verändern und revolutioniert die Art und Weise, wie wir in Immobilien investieren. Im nächsten Real Estate Webcast am 07. Juni ab 10.00 Uhr beleuchten unsere Rechtsanwälte Stephan Größ und Lorenz Marek gemeinsam mit den EY Kolleg:innen Gernot Ressler und Matthias Heise und Alina Nichiforeanu, von Raiffeisen Capital Management das Thema von Tokens bei Immobilienprojekten umfassend aus technischer,

Webcast: Immobilientokenisierung Read More »

Scroll to Top