Digitalisierung

the merge ethereum EY Law digital Fork soP Rechtsberatung austria

Ethereum-Merge: Eine neue Ära

The Merge: Der Weg zum Proof-of-Stake für Ethereum Nach langem Warten wird das aktuelle Ethereum Mainnet am bis 15. September mit der Beacon Chain verschmelzen, was Kryptodienstleister vor neue rechtliche Herausforderungen stellt. Durch den „Merge“ wird Ethereum seinen Konsens-Mechanismus vollständig von dem energie-intensiven Proof-of-Work (PoW) auf Proof-of-Stake (PoS) umstellen, indem die Beacon-Chain (Konsensebene) mit dem …

Ethereum-Merge: Eine neue Ära Read More »

Krypto-Studie Österreich 2022: NFTs, Token, Blockchain, Metaverse, DeFi und Co!

Studie: Krypto, NFT, DeFi & Metaverse in Österreich

Krypto-Studie 2022 in Österreich Digitale Investments: Was sind Kryptos, NFTs oder das Metaverse? Die neue EY Studie zu Kryptos, NFT, DeFi und Metaverse untersuchte im Mai 2022 gemeinsam mit einem Marktforschungsinstitut das Anlageverhalten von 1.500 Personen ab 18 Jahren in Österreich. Die Ergebnisse der repräsentativen Krypto-Studie zeigten, dass in Österreich lieber auf Altbewährtes und Sicherheit …

Studie: Krypto, NFT, DeFi & Metaverse in Österreich Read More »

NFT Blockchain tech transformation crypto metaverse webscast ey law

EY Tech Transformation Talks: Blockchain, NFT, Metaverse & Cryptos

Neue EY Tech Transformation Webcasts: NFTs, Metaverse, DeFi, Crypto Tax & DAC8… Die Tech Transformation -Expert:innen von EY und EY Law nehmen gemeinsam mit Playern wie Bitpanda, Coinpanion und Blockpit die aktuellen New Technology-Trends in Österreich und weltweit genau unter die Lupe und unterziehen die neuesten Tech Transformation Hypes um Blockchain, Kryptowährung, NFT und Metaverse …

EY Tech Transformation Talks: Blockchain, NFT, Metaverse & Cryptos Read More »

mica nft kryptoassets blockpit ey law legal krypto news

MiCA & TFR are out: Was ändert sich für Krypto-Unternehmen?

Krypto-News: Was bedeuten MiCA & TFR für Unternehmen? Nachdem vorgestern bereits die Transfer of Funds Regulation (TFR) vereinbart werden konnte, einigte man sich gestern Nacht schließlich auch auf den finalen Text der Markets in Crypto Assets Regulation (MiCA), wobei sich einige doch eher überraschende Regelungen abzeichnen. Nichtsdestotrotz schaffen diese Einigungen unionsweit harmonisierte Regelungen, die die …

MiCA & TFR are out: Was ändert sich für Krypto-Unternehmen? Read More »

EY Law beriet LimeWire beim Launch als Mainstream-Marktplatz für Digital Collectibles

EY Law Österreich (Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH) hat LimeWire GmbH („LimeWire„) beim Markteintritt, insbesondere dem rechtlichen Setup des NFT-Marktplatzes sowie den damit verbundenen aufsichts-, IT- & IP- rechtlichen Fragestellungen, beraten. Die bisher als Peer-to-Peer File-Sharing Plattform bekannte Marke LimeWire startet ab Mai als Mainstream-Marktplatz für Digital Collectibles aus dem Musik-, Kunst und Unterhaltungsbereich. Dabei …

EY Law beriet LimeWire beim Launch als Mainstream-Marktplatz für Digital Collectibles Read More »

mica nft kryptoassets blockpit ey law legal krypto news

Start-Ups: Rechtliche Tipps beim Programmieren

Was Start-Ups beim Programmieren und Coden rechtlich beachten sollten EY Law NewTech Rechtsanwalt Martin Hanzl erklärt Start-Ups, wie Sie rechtliche Fehler beim Programmieren vermeiden können: Bei Lizenzbedingungen, Urheber-Fragen und mehr können beim Coden zu unangenehmen rechtliche Konsequenzen und Strafen führen. So stellen Unternehmer:innen in Österreich sicher, dass Sie mit ihrem Start-up kein Risiko eingehen und …

Start-Ups: Rechtliche Tipps beim Programmieren Read More »

Digital markets Act - Legal news Austria - Gatekeeper, google facebook, social media platform, programmieren

Webcast | Trust in Cloud – Cybersecurity für Unternehmen

Wie Sie als Unternehmer:in die Cloud sicher und legal einsetzen! Cloud Computing ist ein fester Bestandteil von Digitalisierungsinitiativen und die Basis für die Umsetzung von datengetriebenen Geschäftsmodellen. Unternehmen sollen im Sinne der Cybersecurity für Unternehmen, und Datenschutz den Einsatz genau prüfen. In diesem Webcast erörtert unser EY Law Datenschutzexperte gemeinsam mit Spezialisten aus dem Bereich …

Webcast | Trust in Cloud – Cybersecurity für Unternehmen Read More »

Martin Hanzl zum Head of New Technologies bei EY Law befördert

EY Law New Technologies Desk unter der Leitung von Digital Law Experten Digital Law Rechtsanwalt Dr. Martin Hanzl (29) leitet seit Dezember 2021 den Bereich New Technologies bei der Kanzlei EY Law – Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte. Sein Verantwortungsbereich umfasst unter anderem aufstrebende Technologien wie Blockchain & andere Distributed-Ledger-Technologien und damit zusammenhängende Rechtsfragen (etwa im …

Martin Hanzl zum Head of New Technologies bei EY Law befördert Read More »

Veranstaltung | WhatsApp Business: Digitalisierungstrend oder Privacy Killer?

Bezahlen Sie für die Reichweite und Convenience von WhatsApp Business mit der Sicherheit Ihrer Daten? Unsere Kollegen Ermano Geuer und Martin Hanzl geben einen umfassenden Einblick in die aktuelle Rechtslage. Christian C. Waldheim von LINK Mobility zeigt Ihnen außerdem, wie Ihre Kunden heute tatsächlich kommunizieren wollen. 2. Dezember 2021 | 10:00 – 11:00 UhrHIER geht …

Veranstaltung | WhatsApp Business: Digitalisierungstrend oder Privacy Killer? Read More »

Nach oben scrollen