EY Law verstärkt das Team mit zwei Rechtsanwält:innen

EY Law verstärkt das Team mit den Rechtsanwält:innen Julia Pötzlberger und Sonam Schima

Wien, 20. November 2023 – Kürzlich wurden Julia Pötzlberger (35), Immobilienrecht, und Sonam Schima (33), M&A, von der Rechtsanwaltskammer Wien als Rechtsanwälte angelobt.

Rechtsanwältin Julia Pötzlberger

Julia Pötzlberger ist Rechtsanwältin im Immobilienrechts-Team von EY Law in Wien. Ihre Karriere begann sie bereits als Studentin im Real Estate Team von Partner Stephan Größ. Sie absolvierte ihre gesamte Ausbildungszeit bei EY Law und ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Teams. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen im Mietrecht und in der Betreuung von Immobilientransaktionen aller Asset-Klassen.

Rechtsanwalt Sonam Schima

Sonam Schima verstärkt als Rechtsanwalt das renommierte M&A-Team von EY Law ebenfalls am Standort Wien. Vor seinem Wechsel zu EY Law sammelte er wertvolle Erfahrungen als Konzipient einer renommierten Wirtschaftskanzlei sowie als In-house Jurist bei dem österreichischen Tech-Unternehmen Anyline, insbesondere im IT-, Datenschutz- und Unternehmensrecht. Mario Gall, Partner bei EY Law, zeigt sich begeistert über Schimas Eintritt: „Insbesondere aufgrund seiner fundierten Erfahrung im New Tech-Bereich stellt Sonam Schima eine ideale Ergänzung unseres bestehenden M&A-Teams dar“.

„Wir freuen uns über zwei weitere exzellente Rechtsanwält:innen, die unsere Teams fachlich und menschlich enorm bereichern. Die Karrierewege von Julia Pötzlberger und Sonam Schima sind großartige Beispiele für Karrierechancen, die wir aufstrebenden Kolleg:innen bei EY Law bieten“, so Julia Karl, Partnerin und Expertin für Immobilienrecht bei EY Law.

Weitere Informationen zu den beiden neuen Rechtsanwält:innen finden Sie hier:

 

Herzliche Gratulation an unsere zwei neuen Rechtsanwält:innen!

 

Mehr News

Martin Hanzl Rechtsanwalt EY Law New Technology Digitalisierung

EY Law and Bitpanda intensify their cooperation and start Bitpanda’s MiCAR preparations

EY Law Austria (Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte) advises the renowned crypto-FinTech and unicorn Bitpanda on key regulatory compliance matters. Together both are now further strengthening this successful cooperation in light of preparations for MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation), the Europe-wide regulation of crypto services becoming applicable in 2024. Austria (Vienna) will remain as Bitpanda’s central MiCAR hub, next to Germany. The New Technology Desk, led by EY Law attorney Martin Hanzl, provides Bitpanda with comprehensive, strategic legal advice during these crucial growth phases and is now supporting the leading enterprise in meeting the strict regulatory requirements under MiCAR.

EY Law Austria - über Uns - international Innovativ interdisziplinär Rechtsberatung wrtschaftsrecht Österreich

The EU Data Act: A Turning Point for the European Data Economy

With the European Parliament’s adoption of the EU Data Act, we are witnessing a historic advancement in the regulation of the EU’s digital economy. This legislation marks a turning point, reshaping the data landscape of the EU and laying the groundwork for an innovative and competitive future.

Scroll to Top