Kathrin Wallner

EY Law: Shape the future with confidence. FinTechWeek Vienna 2025. FMA FinTech Day. 19.11.2025. 09:00-14:00 Uhr. Reitersaal der OeKB. Porträtfotos von Martin Hanzl, Partner, und Elisabeth Reiner, Rechtsanwältin. Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH.

FinTech Day Vienna mit Martin Hanzl & Elisabeth Reiner

Mit der FinTechWeek Vienna steigt eine der wichtigsten Veranstaltungen der europäischen Krypto- und FinTech-Community. Das Highlight: der FinTech Day der Finanzmarktaufsicht Österreich, mit der Keynote unseres Partners Martin Hanzl zum Thema Krypto-Hub Österreich. Zudem bringt unsere Rechtsanwältin Elisabeth Reiner ihre Expertise in einem Panel zur praktischen Umsetzung der MiCAR zwischen Regulierung und Innovation ein.

FinTech Day Vienna mit Martin Hanzl & Elisabeth Reiner Read More »

EY Law unter den besten Arbeitgebern Österreichs.

EY Law ist unter den besten Arbeitgebern Österreichs

Wir freuen uns, dass EY Law erneut zu einem der besten Arbeitgeber in der österreichischen Rechtsbranche gewählt wurde. Diese Anerkennung bestätigt, was wir im Alltag leben: ein internationales Umfeld, moderne Arbeitsmodelle und faire Bezahlung. Insgesamt zeigen sich die Anwärterinnen und Anwärter von EY Law in der JUVE-Konzipientenumfrage zufrieden mit ihrem Arbeitgeber. Punkten kann die Kanzlei

EY Law ist unter den besten Arbeitgebern Österreichs Read More »

EY Law: Shape the future with confidence. #Award. IFLR1000 10+ years ranked. IFLR1000 2025 recommended firm. EY Law Austria erneut in der IFLR1000 ausgezeichnet. Porträtfotos von Helen Pelzmann, Partnerin, Mario Gall, Partner, Stephan Größ, Partner, Georg Perkowitsch, Partner, Julia Karl, Partnerin, und Martin Hanzl, Partner. Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH.

EY Law erneut in der IFLR1000 ausgezeichnet

Die International Finance Law Review bewertet Kanzleien weltweit auf Basis von Marktanalysen und Mandantenfeedback und gilt als anerkannte Referenz im Bereich Wirtschafts- und Finanzrecht. EY Law Austria wird seit mehr als zehn Jahren im IFLR1000-Ranking geführt und wurde auch 2025 in mehreren Kategorien ausgezeichnet. Diese kontinuierliche Anerkennung belegt die konstant hohe Beratungsqualität und das Vertrauen, das Mandant:innen in unsere Teams setzen

EY Law erneut in der IFLR1000 ausgezeichnet Read More »

Bernhard Kainz verstärkt EY Law als neuer Rechtsanwalt mit Fokus auf digitale Transformation. Porträtfoto von Bernhard Kainz.

Bernhard Kainz verstärkt EY Law als neuer Rechtsanwalt mit Fokus auf digitale Transformation

EY Law Austria begrüßt mit Bernhard Kainz, LL.M. (WU), MBA einen neuen Rechtsanwalt mit ausgewiesener Expertise im Technologie- und Datenschutzrecht. Er verstärkt am Wiener Standort künftig vor allem die Bereiche Datenschutz, IP/IT-Recht und FinTech. Verstärkung an der Schnittstelle von Recht und Technologie Kainz war zuletzt als Fachreferent im Kabinett der Bundesministerin für Justiz tätig, wo

Bernhard Kainz verstärkt EY Law als neuer Rechtsanwalt mit Fokus auf digitale Transformation Read More »

EY Law: Shape the future with confidence. #Event. Fachforum: YouTube, TikTok und andere Social Media - die neue Welt der Kreativleistungsausschreibung. 09.10.2025, 15: 30 Uhr, Vergabeforum, MAK. Porträtfoto von Ulrike Sehrschön, Partnerin. Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH.

Vergabeforum 2025: Vortrag von Partnerin Ulrike Sehrschön

Wie funktioniert eigentlich Content Creation im Vergaberecht? Öffentliche Ausschreibungen für Kreativleistungen sind besonders herausfordernd: Die Leistungen sind schwer zu standardisieren, der Markt ist geprägt von Ein-Personen-Unternehmen, und das digitale Kommunikationsumfeld verändert sich stetig. Beim Vergabeforum des Business Circle zeigt unsere Partnerin Ulrike Sehrschoen, wie sich kreative Leistungen auf Social Media rechtssicher und praxistauglich ausschreiben lassen.

Vergabeforum 2025: Vortrag von Partnerin Ulrike Sehrschön Read More »

EY Law advised on acquisition of pharmaceutical company, including corporate legal structuring. Portraits of Teresa Bell, attorney-at-law, and Maximilian Bell, attorney-at-law.

Advising on the acquisition of a pharmaceutical company

We are particularly pleased that our clients continually place their trust in us. For the second time, our team has successfully supported the acquisition of a company in the pharmaceutical sector – including setup of the complete corporate legal structure. Our client was advised by Teresa Bell, attorney-at-law, and Maximilian Bell, attorney-at-law, at our Salzburg

Advising on the acquisition of a pharmaceutical company Read More »

EY Law advised lead investor KSB on investment in clean tech scale-up ecop.

Advising lead investor KSB on participation in clean-tech company ecop

An international team from EY Law advised the German KSB Company on its investment in the Austrian scale-up ecop Technologies GmbH, a manufacturer of innovative industrial heat pumps. As a world-leading producer of pumps and valves, KSB brings years of experience in the development and production of rotating systems to the partnership. With a total

Advising lead investor KSB on participation in clean-tech company ecop Read More »

EY Law advised Swedish tech group on acquisition of Austrian IT service provider.

Advising a Swedish tech group on the acquisition of an Austrian ERP solution provider

Cloud-based ERP systems play an increasingly important role in the digital transformation of companies. We recently advised a Swedish technology group on the successful acquisition of an Austrian IT service provider specializing in these solutions. Katrin Speigner, partner, and Teresa Bell, attorney, provided advice at our Salzburg office.

Advising a Swedish tech group on the acquisition of an Austrian ERP solution provider Read More »

JUVE Ranking Österreich. Immobilienrecht. Vier Sterne. Stephan Größ, Partner. Julia Karl, Partnerin.

JUVE Ranking: Immobilienrecht 2025

Im diesjährigen JUVE Ranking für Immobilienrecht wurde unsere Immobilienrechtspraxis mit vier Sternen ausgezeichnet. Trotz der Herausforderungen auf dem Markt, die zu einer Seltenheit von Transaktionen führten, verzeichnete die Abteilung einen Anstieg an Mandaten. Besonders hervorgehoben wird zudem die langjährige Treue unserer Mandanten. Nicht nur unsere Mandanten zeigen großes Vertrauen: auch Wettbewerber empfehlen Stephan Größ, Leiter

JUVE Ranking: Immobilienrecht 2025 Read More »

Scroll to Top