Bernhard Kainz verstärkt EY Law als neuer Rechtsanwalt mit Fokus auf digitale Transformation

Bernhard Kainz verstärkt EY Law als neuer Rechtsanwalt mit Fokus auf digitale Transformation. Porträtfoto von Bernhard Kainz.

EY Law Austria begrüßt mit Bernhard Kainz, LL.M. (WU), MBA einen neuen Rechtsanwalt mit ausgewiesener Expertise im Technologie- und Datenschutzrecht. Er verstärkt am Wiener Standort künftig vor allem die Bereiche Datenschutz, IP/IT-Recht und FinTech.

Verstärkung an der Schnittstelle von Recht und Technologie

Kainz war zuletzt als Fachreferent im Kabinett der Bundesministerin für Justiz tätig, wo er zentrale Themen wie Datenschutz, Gesellschaftsrecht, IT- und Urheberrecht verantwortete. Zuvor begleitete er in einem Parlamentsklub Digitalisierungsagenden. Seine Laufbahn als Rechtsanwalt begann er in einer renommierten Wiener Wirtschaftskanzlei, mit Beratungsschwerpunkten auf Datenschutz, Immaterialgüterrecht und IT-Recht.

„Nach mehreren Jahren im internationalen Kanzleiumfeld und meiner Erfahrung an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Recht freue ich mich sehr, nun das NewTech-Team von EY Law zu verstärken. Spannend finde ich die Verbindung von Recht, Innovation und Regulierung – etwa im Bereich Datenschutz oder des Digital Operational Resilience Act (DORA). Besonders freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Mandanten, um praxisnahe Lösungen für Zukunftsthemen zu entwickeln“, so Bernhard Kainz zu seiner neuen Position.

Expertise für neue regulatorische Entwicklungen

Die zunehmende Digitalisierung stellt Unternehmen vor zahlreiche regulatorische Herausforderungen – von vernetzten Geschäftsmodellen über die Umsetzung der KI-Verordnung bis hin zur Einhaltung strenger Datenschutzvorgaben. Das Vorantreiben technologischer Innovation in einem rechtssicheren Rahmen erfordert eine ganzheitliche, strategisch fundierte Rechtsberatung.

„Bernhard Kainz bringt genau die Mischung aus rechtlichem Know-how und digitalem Verständnis mit, die unser Team stark macht. Mit seiner Erfahrung in Verwaltung und Beratung ist er eine echte Bereicherung für unsere Arbeit an zentralen Zukunftsthemen“, sagt Dr. Martin Hanzl, Partner und Leiter des NewTech-Teams bei EY Law Austria.

Führende Adresse für FinTech

Das NewTech-Team unter der Leitung von Dr. Martin Hanzl zählt zu den führenden Adressen für Rechtsberatung zu digitaler Innovation. 2024 und 2025 wurde das Team im FinTech Guide von Chambers and Partners als einzige österreichische Praxis im Band 1 ausgezeichnet. Der Beratungsschwerpunkt liegt auf neuen Technologien wie Blockchain, KI und Crypto-Assets sowie auf der rechtssicheren Umsetzung der damit verbundenen EU-Regulierungen – insbesondere MiCAR, DORA, des AI Acts und des Data Acts.

Mehr News

Scroll to Top