Gesellschaftsrecht

Jave ranking Wirtschaftskanzlei Österreich M&A Mergers Acquisitions, Übernahmerecht, und Ranking der Besten Kanzleien für Gesellschaftsrecht / Corporate Law Team

Juve: EY Law Teams M&A und Corporate Law ausgezeichnet

Unsere EY Law M&A & Corporate Law Teams wurden bei den JUVE Awards 2023 wieder für ihre Transaktions- und gesellschaftsrechtliche Beratung ausgezeichnet und unter die besten Kanzleien Österreichs genannt. Details zum Juve Ranking Österreich M&A und Gesellschaftsrecht – EY Law: Die M&A- und gesellschaftsrechtliche Praxis mit dem Schwerpunkt des angesehenen Partners Dr. Mario Gall im Übernahmerecht baut …

Juve: EY Law Teams M&A und Corporate Law ausgezeichnet Read More »

• Die Flexible Kapitalgesellschaft – eine neue Gesellschaftsform EY Austria Finance Performance EY Law Rechtsanwalt Wien

Die Flexible Kapitalgesellschaft — eine neue Gesellschaftsform

Im Frühsommer hat das Justizministerium den Entwurf eines Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetzes 2023 (GesRÄG 2023) zur Begutachtung vorgelegt. Kern dieses Gesetzes bilden die Einführung einer neuen Rechtsform in Österreich, der Flexiblen Kapitalgesellschaft, und die (neuerliche) Absenkung des gesetzlichen Mindeststammkapitals der GmbH, nämlich auf 10.000 Euro. Nachfolgend finden Sie die neue Gesellschaftsform für Start-ups mit ihren wichtigsten Punkten vorgestellt. …

Die Flexible Kapitalgesellschaft — eine neue Gesellschaftsform Read More »

Umgründungsgesetz EU Kapitalgesellslchaften Verschmelzung Abspaltung Österreich - EY Law Rechtsberatung Gesellschaftsrecht

EU Umgründungsgesetz: Leichtere Mobilität für Kapitalgesellschaften

GesMobG: EU Umgründungsgesetz bringt Änderungen für grenzüberschreitende Spaltungen und Verschmelzungen Der europäische Binnenmarkt ist eine der wichtigsten Grundlagen der heimischen Wirtschaft. Eine zentrale Grundfreiheit des Binnenmarktes ist die Niederlassungsfreiheit. Sie gewährt EU-Bürgern das Recht auf eine grundsätzlich schrankenlose Ausübung selbstständiger wirtschaftlicher Tätigkeit in einem anderen Mitgliedstaat. Gesellschaften eines EU-Mitgliedstaates werden in Bezug auf die Ausübung …

EU Umgründungsgesetz: Leichtere Mobilität für Kapitalgesellschaften Read More »

Startup EY Law Mindestammkapital gmbh gründen

FlexCo und Senkung des Mindeststammkapitals der GmbH geplant

Das BMJ hat am 30. Mai 2023 einen Ministerialentwurf über ein Bundesgesetz über die Flexible Kapitalgesellschaft oder Flexible Company (FlexKapGG) und ein Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2023 (GesRÄG 2023) beim Nationalrat eingereicht. Die Ziele des Gesetzesvorhabens sind die Verringerung des wirtschaftlichen Risikos von Gesellschafter:innen einer GmbH und Einführung einer neuen österreichischen Kapitalgesellschaftsform (FlexKapG/FlexCo). Nachfolgend finden Sie die ersten …

FlexCo und Senkung des Mindeststammkapitals der GmbH geplant Read More »

EY Law beriet Gründer beim Verkauf von SaaS Industries an die apilayer GmbH

EY Law Österreich (Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH) hat die beiden Gründer Andreas Atheimer und Clemens Ehrenreich beim Verkauf von SaaS Industries GmbH an die apilayer GmbH beraten. SaaS Industries ist auf die Entwicklung und den Vertrieb von Schnittstellen und Microservices, wie Wettbewerbsanalysen im E-Commerce und SEO-Monitoring, spezialisiert und betreut weltweit über 20.000 User:innen. apilayer …

EY Law beriet Gründer beim Verkauf von SaaS Industries an die apilayer GmbH Read More »

EY Law beriet ITBinder beim Kauf von Trans-IT

EY Law Österreich (Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH) hat die ITBinder GmbH beim Kauf der Trans-IT GmbH beraten. Das familiengeführte Unternehmen ITBinder bietet seit 1996 umfassende Beratung und Lösungen für Bordcomputer an. Mit der hauseigenen Telematik-Software „MTrack“ wurde ITBinder zum Komplettanbieter von Softwarelösungen und der geeigneten Hardware. Trans-IT GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und …

EY Law beriet ITBinder beim Kauf von Trans-IT Read More »

EY und EY Law berieten SkiStar AB beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an den St. Johanner Bergbahnen an lokale Investorengruppe

EY und EY Law (Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH) haben die SkiStar AB beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an der St. Johanner Bergbahnen GmbH an eine Bietergemeinschaft bestehend aus der Pletzer Gruppe, der MIC-Marbach Group und der Autobus Oberbayern, beraten. Der Verkauf der Beteiligung erfolgte im Rahmen der zuvor von SkiStar AB angekündigten Strategie, unter Berücksichtigung …

EY und EY Law berieten SkiStar AB beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an den St. Johanner Bergbahnen an lokale Investorengruppe Read More »

Fachartikel | Unvollendete gesellschaftsrechtliche Sachverhalte bei einer Verschmelzung

EY Law Rechtsanwalt Zurab Simonishvili hat in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Der Gesellschafter (GesRZ) des Linde Verlags einen Aufsatz zum Thema „Unvollendete gesellschaftsrechtliche Sachverhalte bei einer Verschmelzung“ veröffentlicht. Unvollendete gesellschaftsrechtliche Sachverhalte bei einer Verschmelzung Bei einer Verschmelzung gehen mit dem Erlöschen der übertragenden Gesellschaft auch ihre Organe mit deren Zuständigkeiten unter und enden die …

Fachartikel | Unvollendete gesellschaftsrechtliche Sachverhalte bei einer Verschmelzung Read More »

Nach oben scrollen