Webinar | MiCA für Banken & Finanzinstitute | 25. Mai

Mica für Banken Webinar - EY Law Rechtsanwalt New Tech Krypto Fintech Austria Martin Hanzl, Speaker Finanzverlag

Warum ist die MiCA für Banken und Finanzinstitute in Österreich wichtig?

Welche Chancen bringt die EU-Verordnung über Märkte für Kryptowerte, die sogenannte MiCA, für bestehende Finanzinstitute und wie können diese bestehende Strukturen von Crypto Asset Service Provider (CASP) bestmöglich nutzen? Wie entwickelt sich die MiCA-Regulierung in Bezug auf Krypto-Assets und FinTechs am europäischen Markt weiter? Was gilt es zu beachten? Warum gerade die MiCA für Banken und Finanzinstitute in Österreich auch wichtig ist, klären EY Law Rechtsanwalt Martin Hanzl gemeinsam mit Kolleg:innen des BMF, Bitpanda und der WU Wien am 25. Mai online im Webinar des Finanzverlages.

Webinar: Rund um die MiCA für Banken | 15. Mai 2023

Informieren Sie sich jetzt über die Auswirkungen der Krypto-Regulierung in der Praxis: Das Webinar wird vom Finanzverlag veranstaltet und dauert von 9:00 – 13:00 Uhr. Mehr Details zum MiCA Event erfahren Sie unter diesem Anmelde-Link:

  • Martin Hanzl
    Rechtsanwalt | Head of New Tech bei EY Law
  • Ben-Benedict Hruby
    Senior Legal Expert im Bundesministerium für Finanzen
  • Christian Steiner
    Head of Regulatory bei Bitpanda
  • Florian Ebner
    Universitätsassistent am Institut für Unternehmensrecht an der WU Wien

Mehr News

EU Retail investment Strategy Kleinanlegerstrategie EY Law Rechtsanwälte Webcast Elisabeth Reiner Lorenz Marek

Webcast: EU Retail Investment Strategy

Welche Auswirkungen hat die EU Retail Investment Strategy in der Praxis?
Im Video erhalten Sie einen Überblick über die Auswirkungen in der Praxis der EU Retail Investment Strategy. Dabei wird auf den regulatorischen Hintergrund der EU-Kleinanlegerstrategie beleuchtet

Martin Hanzl Rechtsanwalt EY Law New Technology Digitalisierung

EY Law und Bitpanda starten gemeinsam Bitpanda’s MiCAR Vorbereitung

EY Law Österreich berät das renommierte Krypto-FinTech-Unternehmen und Unicorn Bitpanda unter anderem in Schlüsselfragen der regulatorischen Compliance. Gemeinsam vertiefen beide nun diese erfolgreiche Zusammenarbeit zur Vorbereitung auf MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation) der im Jahr 2024 anwendbaren europaweiten Regulierung von Crypto-Services. Österreich (Wien) soll dabei, weiterhin neben Deutschland, der zentrale Crypto Hub für Bitpanda bleiben.

Nach oben scrollen