Digital Law

Martin Hanzl zum Head of New Technologies bei EY Law befördert

EY Law New Technologies Desk unter der Leitung von Digital Law Experten Digital Law Rechtsanwalt Dr. Martin Hanzl (29) leitet seit Dezember 2021 den Bereich New Technologies bei der Kanzlei EY Law – Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte. Sein Verantwortungsbereich umfasst unter anderem aufstrebende Technologien wie Blockchain & andere Distributed-Ledger-Technologien und damit zusammenhängende Rechtsfragen (etwa im […]

Martin Hanzl zum Head of New Technologies bei EY Law befördert Read More »

mica nft kryptoassets blockpit ey law legal krypto news

DeFi: Decentralized Exchanges im Finanzmarkt-Geldwäschegesetz

Decentralized Finance aus Sicht der Rechtswissenschaft Digitalisierung, Blockchain und auch Künstliche Intelligenz waren in den letzten Jahren wahre Buzzword-Dauerbrenner. Zuletzt gesellte sich zu diesen Schlagworten auch das Phänomen „Decentralized Finance“ (kurz DeFi) dazu. Der Total Value Locked (TVL), der den Wert hinterlegter Sicherheiten und bereitgestellter Liquidität abbildet, ist ein Indikator für den Erfolg dezentraler Finanzanwendungen: Anfang

DeFi: Decentralized Exchanges im Finanzmarkt-Geldwäschegesetz Read More »

EY law News Legal Updates Austria - Arbeitsrecht

NFTs in Österreich: Legal Tipps beim Tokenisieren

Um den Einsatz von NFTs in Österreich nachhaltig abzusichern sind neben der Technologie auch juristische Eckpunkte zu beachten. Hier ein erster Überblick wie NFTS in Österreich rechtlich einzuordnen sind, was es rechtlich zu beachten gibt. Dieser EY Law Artikel von Martin Hanzl kann selbstverständlich eine individuelle Rechtsberatung nicht ersetzen . 1. Was sind NFTs in

NFTs in Österreich: Legal Tipps beim Tokenisieren Read More »

Nach oben scrollen