Neue Rechtsanwälte bei EY Law

EY Law Rechtsanwalt Wien - Wirtschaftsrecht, Unternehmensrecht, Arbeitsrecht, M&A, Anwalt Wien, Internationale Kanzlei Österreich

Neue Rechtsanwälte: Am 10. November 2021 wurden unsere Kollegin Marie Winter, New Technologies & Digital Law und unser Kollege Philipp Moritz vom Real Estate Team als Rechtsanwälte angelobt. Wir gratulieren den neuen Rechtsanwälten bei EY Law herzlich!

Marie Winter Rechtsanwalt Lawyer EY Law Austria Blockchain Crypto law Austria
Rechtsanwältin Marie Winter, Digital Law und M&A, EY Law legal office in Wien
EY_Law_Moritz_Philipp_lawyer
Philipp Moritz, Rechtsanwalt für Immobilien, EY Law Standort Wien

EY Law neue Rechtsanwälte in Wien

Die neue EY Law Rechtsanwältin Marie Winter ist im Bereich M&A sowie Gesellschaftsrecht tätig, ihr Schwerpunkt liegt auch auf Digital Law, wie der Rechtsberatung in Bezug auf neue Technologien, wie Metaverse oder Künstliche Intelligenz. Die großen Fortschritte von AI-Technologien bringen aber nicht nur Vorteile, sondern bergen auch Unsicherheiten, die es zu überwinden gilt. Um Innovation vorantreiben zu können, müssen effiziente und sichere rechtliche Lösungen erarbeitet werden.

Der Schwerpunkt von EY Laws neuesten Rechtsanwalt, Philipp Moritz liegt im Bereich Immobilienrecht und Mietrecht in Österreich. Der Rechtswanwalt für Immobilien ist am Standort Wien tätig und unterstützt das EY Law Real Estate Team schon seit Jahren bei Immobilientransaktionen.

Die beiden Juristen unterstützen ihre Teams bei EY Law seit 2019 und wir freuen uns sehr, diesen Meilenstein in ihrer Karriere gemeinsam mit ihnen feiern zu dürfen und gratulieren ihnen ganz herzlich zur Angelobung als Rechtsanwalt.

Mehr News

EU Retail investment Strategy Kleinanlegerstrategie EY Law Rechtsanwälte Webcast Elisabeth Reiner Lorenz Marek

Webcast: EU Retail Investment Strategy

Welche Auswirkungen hat die EU Retail Investment Strategy in der Praxis?
Im Video erhalten Sie einen Überblick über die Auswirkungen in der Praxis der EU Retail Investment Strategy. Dabei wird auf den regulatorischen Hintergrund der EU-Kleinanlegerstrategie beleuchtet

Martin Hanzl Rechtsanwalt EY Law New Technology Digitalisierung

EY Law und Bitpanda starten gemeinsam Bitpanda’s MiCAR Vorbereitung

EY Law Österreich berät das renommierte Krypto-FinTech-Unternehmen und Unicorn Bitpanda unter anderem in Schlüsselfragen der regulatorischen Compliance. Gemeinsam vertiefen beide nun diese erfolgreiche Zusammenarbeit zur Vorbereitung auf MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation) der im Jahr 2024 anwendbaren europaweiten Regulierung von Crypto-Services. Österreich (Wien) soll dabei, weiterhin neben Deutschland, der zentrale Crypto Hub für Bitpanda bleiben.

Nach oben scrollen