Webcast | Die neue AI Liability Directive und AI Act Update

EY LAw webcast online ai Liability directive EU Austria AI Act Legal Advisor

6. Dezember 2022, 14.00-15.00 Uhr | Webcast

Mit dem im September veröffentlichten Vorschlag zu einer neuen AI Liability Directive rückt der AI Act wieder zurück ins Rampenlicht. EY Law und EY Technology beleuchten die beiden Kommissionsvorschläge aus juristischer und technischer Perspektive. Martin Hanzl, Head of New Technology Desk bei EY Law, wird Einblicke in den aktuellen Gesetzgebungsprozess und das System der Risikoklassifizierung sowie einen Überblick über die noch heiß diskutierten Passagen geben. Stefan Vamosi, von EY beleuchtet die technologische und praktische Seite des AI Acts und erklärt auch in welchen Bereichen der aktuelle Vorschlag zur Hemmschwelle für AI-Entwickler und Anwender werden kann. Wir freuen uns auch auf spannende Einblicke in die Unternehmenspraxis von Alexandra Ebert, Chief Trust Officer von Mostly AI

Kontaktieren Sie unsere Digital Law Expert:innen!

Sie haben Fragen zur neuen AI Liability Directive und dem AI Act? Kontaktieren Sie unsere Legal Experten des New Technology Desks:

Hanzl Martin, Rechtsanwalt für Krypto, Blockchain, IoT, Smart Contracts, Lawyer für Fintechs un startups in Österreich

Dr. Martin Hanzl

Rechtsanwalt bei EY Law | Head of New Technologies
martin.hanzl@eylaw.at

Mehr News

IP / IT Law EY Law Austria legal services intelectual property trademarks copyright cybersecurity law ey

Event: Loyalty Evolution Hackathon with Blockchain | 24-26 März 2023

Vom 24 – 26. März findet der von Elevator Lab & Blockchain Hub organisierte Loyalty Evolution Hackathon in Wien statt, der von der Raiffeisen Bank International unterstützt wird, und bringt die klügsten Köpfe der Tech-Branche zusammen, um die Grenzen der Kundenbindung zu erweitern.

Kartellrecht EY LAW: Unangekündigte Hausdurchsuchung in Östereich - so verhalten Sie sich als Unternehmer:in bei einer Hausdurchsuchung richtig!

Kartellrechtliche Hausdurchsuchung: Vorsorgemaßnahmen empfohlen!

Zunehmende Aktivität der Kartellbehörden bei Hausdurchsuchungen: Nach einer pandemiebedingten Unterbrechung haben die österreichischen und europäischen Kartellbehörden ihre Ermittlungstätigkeit im Lauf des letzten Jahres wieder voll aufgenommen und sind aktiver denn je.

Scroll to Top