EY und EY Law Webcast zur Grunderwerbsteuer in Österreich
Die Reform der Grunderwerbsteuer im Rahmen des Budgetbegleitgesetzes 2025 wird die Kaufnebenkosten erheblich verändern und Investitionsentscheidungen in der Immobilienbranche in Österreich maßgeblich beeinflussen. In unserem Webcast von EY und EY Law erhalten Sie einen kompakten Überblick von Immobilien-Experten über alle neuen Steuerregelungen für Immobilien in Österreich und erfahren, wie sich diese praktisch auswirken. Anhand konkreter Fallbeispiele zeigen wir Ihnen praxisnahe Lösungsansätze rund um die neue Grunderwerbsteuer in Österreich und geben Ihnen klare Handlungsempfehlungen für Käufer und Verkäufer.
Weitreichende Änderungen bei der Grunderwerbsteuer
Am 2. Mai 2025 wurde ein Gesetzesentwurf veröffentlicht, der weitreichenden Änderungen im Bereich der Grunderwerbsteuer vorsieht. Die vorgesehenen Änderungen bringen einschneidende Änderungen für die Immobilienwirtschaft. Trotz aller Einwände aus der Immobilienwirtschaft findet sich dieser Entwurf nahezu unverändert in der am Dienstag, 13. Mai 2025, eingebrachten Regierungsvorlage wieder. Unsere Immobilien Experten werden Ihnen gemeinsam mit dem Präsidenten von FIABCI Austria die Änderungen der Grunderwerbsteuer kurz vorstellen und über mögliche Auswirkungen diskutieren.
Als Referenten unseres Immobilien-Webcasts stehen Ihnen Matthias Gass (Präsident FIABCI Austria) sowie EY Law Partner Stephan Größ und die EY TAX Steuerberater Gernot Ressler und Thomas Hölzl zur Verfügung.
- Freitag, 23. Mai 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
Die Teilnahme an unserem Webcast zu den aktuellen Änderungen der Grunderwerbsteuer ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme:

- Alle aktuellen EY Law News
- Highlights unserer Services: Immobilienrecht