Setting up Whistleblowing Systems in time

EY law News Legal Updates Austria

Welche Punkte sind in Zusammenhang mit der EU Whistleblower Richtlinie zu beachten? Wie wird diese Richtlinie Ihr Geschäft beeinflussen? Wie Unternehmer jetzt ihre Whistleblowing-Systems aufsetzen können!

Um Ihnen bei der Bewältigung der bevorstehenden Herausforderungen zu helfen, bieten wir ein webbasiertes Whistleblowing-System an, das den Anforderungen der Richtlinie entspricht. Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit modularen Services für die Einführung des Systems und die Verarbeitung von Whistleblower-Berichten.

“There were no whistleblower protections that would’ve protected me — and that’s known to everybody in the intelligence community. There are no proper channels for making this information available when the system fails comprehensively.” 

Edward Snowden

EY Law Whistleblowing System: EU WhistleblowerDirective (EU) 2019/1937

Ihre Ansprechperson:


Dr. Helen Pelzmann  KONTAKT

Mehr News

EU Retail investment Strategy Kleinanlegerstrategie EY Law Rechtsanwälte Webcast Elisabeth Reiner Lorenz Marek

Webcast: EU Retail Investment Strategy

Welche Auswirkungen hat die EU Retail Investment Strategy in der Praxis?
Im Video erhalten Sie einen Überblick über die Auswirkungen in der Praxis der EU Retail Investment Strategy. Dabei wird auf den regulatorischen Hintergrund der EU-Kleinanlegerstrategie beleuchtet

Martin Hanzl Rechtsanwalt EY Law New Technology Digitalisierung

EY Law und Bitpanda starten gemeinsam Bitpanda’s MiCAR Vorbereitung

EY Law Österreich berät das renommierte Krypto-FinTech-Unternehmen und Unicorn Bitpanda unter anderem in Schlüsselfragen der regulatorischen Compliance. Gemeinsam vertiefen beide nun diese erfolgreiche Zusammenarbeit zur Vorbereitung auf MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation) der im Jahr 2024 anwendbaren europaweiten Regulierung von Crypto-Services. Österreich (Wien) soll dabei, weiterhin neben Deutschland, der zentrale Crypto Hub für Bitpanda bleiben.

Nach oben scrollen