EY Law auf der CIRA Jahreskonferenz am 12. Oktober

cira Kapitalmarkt investoren austria ey law rechtsberatung mario gall lawyer

Treffen Sie unsere M&A- und Kapitalmarktrechts-Experten auf der Jahreskonferenz des Circle Investor Relations Austria am 12. Oktober 2022 in Wien: EY Law Partner Mario Gall gibt im Panel „Rechts-Update zum Kapitalmarkt“ einen Überblick über die wichtigsten Änderungen im Übernahmerecht.

Welche Herausforderungen gibt es 2023 für Investoren?

Die CIRA Jahreskonferenz ist ein Fixpunkt für Investoren in Österreich: Dieses Jahr eröffnet Simulationsforscher Niki Popper das Event mit seinem Vortrag „Wer simuliert denn hier“ . Welche Herausforderungen es für Investoren im Jahr 2023 zu beachten gilt und die folgenden Themen werden von Expert:innen live diskutiert:

  • Veranlagung im Inflationsumfeld
  • Anforderungen an die Berichterstattung
  • Rechts-Update zum Kapitalmarkt
  • EU-Taxonomie & ESG
  • Jung, modern und nachhaltig:
    Generation Z und deren Einfluss auf Investor Relations 

Kapitalmarkt im Wandel

Die CIRA Konferenz endet mit einem DACH-Expertentalk über den „Kapitalmarkt im Wandel“. Außerdem werden wieder die „Austrian Financial Communications Awards in Kooperation mit der HHL Leipzig Graduate School of Management vergeben. EY Law ist erneut einer der Sponsoren des Events.

Partner EY Law Mario Gall, Rechtsanwalt M&A, Kapitalmarktrecht, Finance

Dr. Mario Gall

Rechtsanwalt | Partner bei EY Law | Head of M&A
mario.gall@eylaw.at

Mehr News

IP / IT Law EY Law Austria legal services intelectual property trademarks copyright cybersecurity law ey

Event: Loyalty Evolution Hackathon with Blockchain | 24-26 März 2023

Vom 24 – 26. März findet der von Elevator Lab & Blockchain Hub organisierte Loyalty Evolution Hackathon in Wien statt, der von der Raiffeisen Bank International unterstützt wird, und bringt die klügsten Köpfe der Tech-Branche zusammen, um die Grenzen der Kundenbindung zu erweitern.

Kartellrecht EY LAW: Unangekündigte Hausdurchsuchung in Östereich - so verhalten Sie sich als Unternehmer:in bei einer Hausdurchsuchung richtig!

Kartellrechtliche Hausdurchsuchung: Vorsorgemaßnahmen empfohlen!

Zunehmende Aktivität der Kartellbehörden bei Hausdurchsuchungen: Nach einer pandemiebedingten Unterbrechung haben die österreichischen und europäischen Kartellbehörden ihre Ermittlungstätigkeit im Lauf des letzten Jahres wieder voll aufgenommen und sind aktiver denn je.

Scroll to Top