Event: Rutgers Law School FinTech Collaboratory

Digital law Micar Europe EY Law attorney lawyer Martin Hanzl Krypto Assets Event

MiCAR Event mit EY Law Rechtsanwalt Martin Hanzl

Endlich ist die europäische Verordnung über Kryptoasset-Märkte, die sogenannte MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation) in Kraft getreten! Wir freuen uns, dass unser NewTech-Experte Dr. Martin Hanzl von der renommierten Rutgers Law School FinTech Collaboratory zu einem Panel eingeladen wurde, bei dem wir das europäische Krypto-Recht diskutiert wird. Das Online-Event findet am Freitag, den 28. April, um 12:00 Uhr ET statt.

Online-Event zur MiCAR von der Rutgers Law School

Die Referenten sind

  • Martin Hanzl, Head of New Technologies bei Ernst & Young Law Austria, Rechtsanwalt und Co-Reporter des Projekts Blockchain & Smart Contracts beim European Law Institute (ELI)
  • Sebastian Schwamberger, Professor für Zivil-, Wirtschafts- und Digitalisierungsrecht an der Universität Rostock (Deutschland)
  • International Fintech Fellow Stéphane Blemus von der Rutgers Law School wird die Diskussion moderieren

FinTech Event zur MiCAR

Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Regulierung von Krypto-Vermögenswerten in der Europäischen Union. Im ersten Teil wird der rechtliche Rahmen für Krypto-Vermögenswerte in den wichtigsten europäischen Ländern (z.B. Deutschland, Österreich, Frankreich) beschrieben, während im zweiten Teil die Stärken und Schwächen der neuen europaweiten Verordnung (MiCAR) analysiert werden.

Mehr News

EU Retail investment Strategy Kleinanlegerstrategie EY Law Rechtsanwälte Webcast Elisabeth Reiner Lorenz Marek

Webcast: EU Retail Investment Strategy

Welche Auswirkungen hat die EU Retail Investment Strategy in der Praxis?
Im Video erhalten Sie einen Überblick über die Auswirkungen in der Praxis der EU Retail Investment Strategy. Dabei wird auf den regulatorischen Hintergrund der EU-Kleinanlegerstrategie beleuchtet

Martin Hanzl Rechtsanwalt EY Law New Technology Digitalisierung

EY Law und Bitpanda starten gemeinsam Bitpanda’s MiCAR Vorbereitung

EY Law Österreich berät das renommierte Krypto-FinTech-Unternehmen und Unicorn Bitpanda unter anderem in Schlüsselfragen der regulatorischen Compliance. Gemeinsam vertiefen beide nun diese erfolgreiche Zusammenarbeit zur Vorbereitung auf MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation) der im Jahr 2024 anwendbaren europaweiten Regulierung von Crypto-Services. Österreich (Wien) soll dabei, weiterhin neben Deutschland, der zentrale Crypto Hub für Bitpanda bleiben.

Nach oben scrollen