Events

Whistleblowing webcast ey law manschiebel Sebastian rechtsanwalt Arbeitsrecht

Webcast: Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie in Österreich | 7. März 2023

Das Warten hat ein Ende: Am 1. Februar 2023 haben die Regierungsparteien das „HinweisgeberInnenschutzgesetz – HSchG“ zur Umsetzung der EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern beschlossen. Wie müssen Unternehmen die EU-Whistleblowing-Richtlinie in Österreich umsetzen? Das neue Gesetz verpflichtet alle Unternehmen mit mindestens 50 Beschäftigten, einen internen Meldekanal zur Abgabe von Hinweisen einzurichten. Für die Einrichtung der …

Webcast: Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie in Österreich | 7. März 2023 Read More »

EY law News Legal Updates Austria

Webinar: Update Vertriebskartellrecht | 25.04. 2023

Seit Juni 2022 gilt das neue europäische Vertriebskartellrecht. Die Eckpfeiler für Liefer- und Vertriebsvereinbarungen sind zwar unverändert, doch im Detail gibt es zahlreiche Neuerungen für die Vertragsbeziehungen zwischen Händlern und Lieferanten, die EY Law Rechtsanwalt David Konrath im Webinar des Handelsverbands vorstellen wird. Die Übergangsfrist für „Altverträge“ endet am 31. Mai 2023. Händler sollten daher …

Webinar: Update Vertriebskartellrecht | 25.04. 2023 Read More »

Webcast tax law update 2023 internationale umgründungen - EY Law rechtsanwalt Georg Perkowitsch

Webcast: Internationale Umgründungen – Update 2023 | 2. März 2023

Mobilität und Umstrukturierungen von Unternehmen werden auch grenzüberschreitend immer wichtiger. Unsere EY Law & Tax Experten Christian Massoner und Georg Perkowitsch geben am 2. März 2023 ein Update zu den aktuellen Entwicklungen rund um das Thema internationalen Umgründungen. Die Teilnahme am Webcast ist kostenlos: Webinar: EY Tax & Law Update Diese Schwerpunkte erwarten Sie im …

Webcast: Internationale Umgründungen – Update 2023 | 2. März 2023 Read More »

EY LAw webcast online ai Liability directive EU Austria AI Act Legal Advisor

MiCA Webinar: Warum sie auch für Banken & Finanzinstitute wichtig ist!

MiCA Webinar am 17. Jänner Langsam klärt sich der Blick. Wie entwickelt sich die Regulierung in Bezug auf Krypto-Assets und FinTechs am europäischen Markt weiter? Was gilt es bei der MiCA für Banken und Finanzinstitute in Österreich bzw. der EU zu beachten? Welche Chancen bringt die EU-Verordnung über Märkte für Kryptowerte („MiCA“) für bestehende Finanzinstitute …

MiCA Webinar: Warum sie auch für Banken & Finanzinstitute wichtig ist! Read More »

EY Law / Technology Webcast 6.12. Unpacking AI: Update zum AI Act

Webcast | Die neue AI Liability Directive und AI Act Update

6. Dezember 2022, 14.00-15.00 Uhr | Webcast Mit dem im September veröffentlichten Vorschlag zu einer neuen AI Liability Directive rückt der AI Act wieder zurück ins Rampenlicht. EY Law und EY Technology beleuchten die beiden Kommissionsvorschläge aus juristischer und technischer Perspektive. Martin Hanzl, Head of New Technology Desk bei EY Law, wird Einblicke in den …

Webcast | Die neue AI Liability Directive und AI Act Update Read More »

invest austria Speaker Georg Perkowitsch EY Law cee startups investor lawyer vienna

Event | Invest Austria

Am 19. Oktober 2022 wird Georg Perkowitsch im Rahmen der invest austria in einem Panel unter dem Titel „Investing in Europe & CEE – New opportunities on the old continent“ gemeinsam mit Mikołaj Bokowy über Möglichkeiten für Start-up Investoren in Mittel- und Osteuropa diskutieren. Invest austria ist ein Event, das Business Angels, Venture Capital und Private Equity …

Event | Invest Austria Read More »

EY exporeal 22 real estate law ey law austria expo real 2022

EY Law @ EXPO REAL 2022

Treffen Sie unsere EY Law Immobilien-Experten am EY Stand C2.313 auf der Expo Real 2022: Stephan Größ, Partner & Head das EY Real Estate Sectors Roman Jatzko, Rechtsanwalt für Immobilienrecht Philipp Moritz, Rechtsanwalt für Immobilienrecht

Scroll to Top