eylaw-ar

Juve Ranking Gesellschaftsrecht

JUVE Ranking: EY Law unter den Top Wirtschaftskanzleien in M&A und Gesellschaftsrecht

EY Law zählt zu en besten Anwaltskanzleien Österreichs 2024 EY Law ist im neu veröffentlichten „Handbuch Österreich 2024/2025“ des JUVE Verlag für juristische Information erneut als eine der führenden Wirtschaftskanzleien des Landes in den Bereichen Gesellschaftsrecht und M&A vertreten. Gratulation an die EY Law Teams! Herzlichen Glückwunsch an die EY Law -Teams im Corporate Law […]

JUVE Ranking: EY Law unter den Top Wirtschaftskanzleien in M&A und Gesellschaftsrecht Read More »

startup österreich exit rechtsanwalt eylaw ey webcast

Webcast: So bewältigen Start-Ups den Exit

So bewältigen Start-Ups erfolgreich den Exit Wie bereitet man ein Start-up oder Scale-up auf den Exit vor und was sind die entscheidenden Faktoren für einen erfolgreichen Exit in Österreich? Start-Ups zwischen Gamechanger und Game Over Rechtsanwalt Georg Perkowitsch geht gemeinsam mit EY Expert:innen Martina Geisler, Christian Massoner, Manuel Mangelberger und Valentin Berger in unserem nächsten

Webcast: So bewältigen Start-Ups den Exit Read More »

Tax & Law Webcast - EY Law Telearbeitsgesetz Österreich Abreitsrecht

Tax & Law Webcast: Das neue Telearbeitsgesetz | 3. Oktober 2024

Recht schafft Flexibilität? – Das neue Telearbeitsgesetz Ab 1. Jänner 2025 gilt das neue Telearbeitsgesetz in Österreich. Im EY Tax & Law Update informieren wir Sie über die wesentlichen arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Auswirkungen. Unsere Referent:innen spannen den Bogen vom Unfallversicherungsschutz, über steuerliche Absetzmöglichkeiten, beleuchten grenzüberschreitende Telearbeit und geben dazu nützliche Tipps und Handlungsempfehlungen für

Tax & Law Webcast: Das neue Telearbeitsgesetz | 3. Oktober 2024 Read More »