Seit 2012 Partner bei EY Law - Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH
Lehrveranstaltungsleiter an der Universität Wien
Partner einer internationalen Wirtschaftsrechtskanzlei (2010 bis 2012, zuvor Associate von 2006 bis 2010)
Leiter der Geschäftsstelle der Übernahmekommission (2004 bis 2006)
Assistent in der Abteilung für Unternehmensrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien (2001 bis 2003; Lehrstuhl Univ.-Prof. Dr. Peter Doralt)
Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Übernahmekommission (1999 bis 2000)
Universität Wien (Mag. iur. 1999, Dr. iur. 2002), Universitäten Hamburg und Bologna (European Master in Law and Economics, 2004)
Sprachen
Deutsch, Englisch
Publikationen+-
Bücher
Squeeze-out – Der Gesellschafterausschluss bei AG und GmbH, WUV 2006, gemeinsam mit Martin Winner und Matthias Potyka.
Die Angebotspflicht nach dem Übernahmegesetz, Wolf Theiss Award Serie – Band 4, Neuer Wissenschaftlicher Verlag 2003.
Kommentierungen
Mitautor des Kommentars zum Übernahmegesetz von Huber (Hrsg), 2016 (Kommentierung der §§ 8, 19, 21, 24, 26b, 27d, 28-33, 37-38).
Marktmissbrauchsrecht, in: Straberger (Hrsg), EU-Recht, WEKA 2015, gemeinsam mit Isabella Ladstätter
Mitautor des Kommentars zum AktG von Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), AktG, 2. Auflage 2012 (Kommentierung der §§ 1, 3, 4, 237, 238 Akt).
Buchbeiträge, Aufsätze
Gläubigerschutz bei Verschmelzungen, in Kalss/Torggler (Hrsg), Aktuelle Fragen bei M&A, 2019, 1-18.
Kontrollwechsel und Angebotspflicht im Lichte der neueren Judikatur der Übernahmekommission, GesRZ 2019 (Festheft Peter Doralt), 75 – 80.
Zur Verfassungskonformität des Squeeze-out – das erste Erkenntnis des VfGH zum GesAusG, Zeitschrift für Finanzmarktrecht 2018, 544 – 548.
Aktuelle Fragen der Transaktionsstrukturierung, GesRZ 2014, 217 - 222, gemeinsam mit Stefan Kainberger. PDF
Neues zum gemeinsamen Vorgehen (Acting in Concert) nach dem Übernahmegesetz, in Schuhmacher/Stockenhuber/Straube/Torggler/Zib (Hrsg.), Festschrift Josef Aicher, Verlag Österreich, 2012, 175-192.
Die Namensaktie als neues Standardinstrument des Aktienrechts, ecolex 2011, 920 – 925, gemeinsam mit Wolfgang Eigner.
Vorstand der Aktiengesellschaft: Compliance ist Pflicht, Compliance Praxis, 1/2011, 32 – 35 gemeinsam mit Edmund Schuster.
Die Stimmrechtsvertretung in Hauptversammlungen nach dem AktRÄG 2009, ecolex 2009, 1062–1065.
Acting in Concert und Angebotspflicht nach dem Übernahmegesetz, GesRZ 2008, 139–146.
Die Preisbildung im österreichischen Übernahme- und Squeeze-out-Recht, M&A Review 5/2007, 213-218, gemeinsam mit Martin Winner.
Das Andienungsrecht der Minderheitsaktionäre (Sell-out) bei Beteiligungskonzentration, wbl 2006, 345.
Das Verhältnis Gesellschaft – Aktionäre nach dem österreichischen Corporate Governance Kodex, in Prändl/Geppert/Göth (Hrsg.), Corporate Governance Kodex, 2003, 93-115.
Neue RL über Insider-Geschäfte und Marktmanipulation, ecolex 2003, 560-566.
Der neue Vorschlag einer Übernahmerichtlinie – Zu Mindestpreis, Break-through, Squeeze-out und Sell-out, GeS 3/2003, 103-108, gemeinsam mit Martin Winner.
Der Zugang ausländischer Arbeitskräfte zum Arbeitsmarkt, juridikum 4/2001, 168–172, gemeinsam mit Johannes Peyrl.
Die Stellungnahme der Übernahmekommission zur Transaktion HypoVereinsbank – Bank Austria, wbl 2000, 544-549.
Zwölf Monate Übernahmegesetz – Die ersten Entscheidungen, wbl 2000, 1-6, gemeinsam mit Martin Winner.