Seit Februar 2019 Vortragstätigkeit an der FH Campus Wien (Rechtliche Fragen der Digitalisierung; Fokus Blockchain and AI)
Seit Jänner 2018 Rechtsanwaltsanwärter bei EY Law - Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH
Rechtsanwaltsprüfung August 2020 mit sehr gutem Erfolg
Gerichtspraxis am BG Bruck/ Leitha, LG für Strafsachen Wien, Handelsgericht Wien (2017)
Studienassistent am Institut für Zivil- und Unternehmensrecht der Wirtschaftsuniversität Wien, Lehrstuhl Univ.-Prof. Dr. Florian Schuhmacher, LL.M. 2014-2017)
Universität Wien (Mag.iur. 2016, Dr.iur. 2019; Doktorat summa cum laude)
Wirtschaftsuniversität Wien (BSc 2014, MSc 2016 mit Auszeichnung abgeschlossen)
Universität Wien, postgraduate Master IT-Recht (Die Presse Stipendiat; LL.M. 2020 mit Auszeichnung abgeschlossen)
Sprachen
Deutsch, Englisch
Publikationen+-
Aufsätze
Decentralized Autonomous Organization („DAO“) – Notwendigkeit eines neuen Gesellschaftstyps? ÖJZ 2019, 293 hier abrufbar
Smart Contracts - die intelligente Art Verträge zu schließen? Zak 2018, 127 - gemeinsam mit Tamara Rubey; hier abrufbar.
Blockchain - frischer Wind im Gesellschaftsrecht? GesRZ 2018, 102 - gemeinsam mit Tamara Rubey; hier abrufbar.
Blockchain - Technologie und Datenschutzgrundverordnung - Anwendungsfragen, RdW 2018, 485 - gemeinsam mit Jeannette Gorzala
Mining - Bergbau oder doch alternatives Investment in das Schürfen von Kryptowährungen, ÖBA 2018, 560 - gemeinsam mit Jeannette Gorzala
Alles Blockchain - Arbeitsrecht 4.0? ecolex 2018, 690 - gemeinsam mit Lisa Geißler; hier abrufbar
The Smartest Contracts. Was es bei der Abwicklung von Smart Contracts zu beachten gilt. Zak 2018, 184 – gemeinsam mit Tamara Rubey
Glückauf! Mining von Kryptowährungen zwischen GesbR und Glücksvertrag. ÖJZ 2018, 845 – gemeinsam mit Jeannette Gorzala
Handbücher
Handbuch Blockchain und Smart Contracts, Linde Verlag, 2020