Dr. Helen Pelzmann, LL.M.
E: helen.pelzmann@eylaw.at
T: +43 1 26095-2145
F: +43 1 26095-2199
Die Klärung arbeitsrechtlicher Fragen ist für Unternehmen heute wichtiger denn je, im Tagesgeschäft genauso wie bei komplexen Transaktionen. Wir erarbeiten für unsere Mandanten praxisorientierte Gesamtlösungen, um den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern, den Mitarbeitern Incentives zu bieten und Personalrisiken zu minimieren.
Im Lichte der weltweiten Veränderungen am Banken- und Kapitalmarkt besteht großer Bedarf an innovativen, kreativen und effizienten Modellen zur Kapitalisierung und Strukturierung von Kreditinstituten. Wir finden maßgeschneiderte Lösungen für die Probleme unserer Klienten, die den veränderten Verhältnissen unserer Zeit Rechnung tragen.
E: wolfgang.eigner@eylaw.at
T: +43 1 26095-2135
F: +43 1 26095-2199
Unternehmen erkennen mehr denn je die Notwendigkeit, ihren Betrieb so zu organisieren, dass die unternehmerische Tätigkeit im Einklang mit dem geltenden Recht und gesellschaftlichen Wertvorstellungen steht. Bei Verstößen drohen Strafzahlungen, Imageverluste und strafrechtliche Konsequenzen. Wir helfen Unternehmen bei der Errichtung einer effektiven Corporate-Compliance-Struktur, mit der ein nachhaltiger Unternehmenserfolg gesichert werden kann.
Die am 25. Mai 2018 in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) brachte ein grundlegend neues Regelwerk mit sich. Angesichts der neuen Ermittlungskompetenzen der Datenschutzbehörde und der sehr viel höheren Strafdrohung für Verstöße ist es nun für Unternehmen existenziell wichtig, die datenschutzrechtlichen Vorgaben einzuhalten.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Unternehmen für die Anforderungen der geltenden, insbesondere aber auch der zukünftigen Rechtslage fit zu machen. Durch unsere Kooperation mit IT-Experten sind wir in der Lage, disziplinübergreifend insbesondere auch technische Aspekte mitzuberücksichtigen.
E: johannes.gruber@eylaw.at
T: +43 1 26095-2155
F: +43 1 26095-2199
Im Gesellschafts- und Unternehmensrecht beraten wir Aktiengesellschaften und mittelständische Unternehmen in der Rechtsform einer GmbH ebenso wie familiengeführte Personen- und Kapitalgesellschaften, sei es im Rahmen der laufenden Beratung oder bei der Durchführung komplexer Reorganisationen und Umstrukturierungen.
In Fragen des Immobilienrechts betreuen wir private und institutionelle Investoren sowie Immobilien-Projektentwickler. Wir nehmen Chancen und Risiken einer Immobilientransaktion unter die Lupe, gestalten Kaufverträge und unterstützen unsere Mandanten bei den Kaufvertragsverhandlungen.
E: wolfgang.eigner@eylaw.at
T: +43 1 26095-2135
F: +43 1 26095-2199
Im digitalen Zeitalter spielt die Sicherung, Durchsetzung und Verwertung geistigen Eigentums eine zentrale Rolle. Wir unterstützen unsere Mandanten beim Schutz und der Verwertung immaterieller Vermögensgüter. Ferner beraten wir Unternehmen in rechtlichen Fragen von Werbemaßnahmen und Marktauftritten ebenso wie zur Haftung im Internet und bei der Durchführung komplexer IT-Outsourcing-Projekte.
Wir beraten nationale und internationale Konzerne, klein- und mittelständische Unternehmen, Manager, Finanzinvestoren und Wagniskapitalgeber bei Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie bei Joint Ventures. Bei grenzüberschreitenden Transaktionen bieten wir rechtliche Beratung aus einer Hand mit Hilfe unserer Kooperationspartner.
E: wolfgang.eigner@eylaw.at
T: +43 1 26095-2135
F: +43 1 26095-2199
Das Öffentliche Recht durchdringt nahezu alle Wirtschafts- und Lebensbereiche. Durch die Vielzahl an nationalen und europarechtlichen Vorschriften, ergänzt um internationale Regelungen, steigt die Herausforderung in allen Geschäftsbereichen (auch) den öffentlich-rechtlichen Compliance-Anforderungen voll zu entsprechen. Schon kleine Fehler können zu erheblichen Verzögerungen in der Projektabwicklung oder zu langwierigen und kostenintensiven Rechtsstreitigkeiten führen. Wir zeigen Möglichkeiten auf wie Beschränkungen reduziert und ungerechtfertigte staatliche Eingriffe abgewehrt werden können, um Ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.
Wir beraten privatwirtschaftliche Unternehmen, Einzelpersonen sowie öffentlich-rechtliche Unternehmen und Körperschaften in allen wichtigen Fragen des Öffentlichen Rechts und übernehmen die Vertretung in behördlichen und verwaltungsgerichtlichen Verfahren.
E: johannes.gruber@eylaw.at
T: +43 1 26095-2155
F: +43 1 26095-2199
Seit der Gründung der Bundeswettbewerbsbehörde im Jahr 2002 und der Anpassung des österreichischen Wettbewerbsrechts an den Standard der Europäischen Union im Jahr 2005 verfügt auch Österreich über ein wirkungsvolles Kartellrecht. Wir vertreten unsere Mandanten vor den österreichischen und europäischen Behörden und helfen Ihnen, die fast unüberschaubare Menge an Gesetzen, Verordnungen, Leitlinien und sonstigen Bekanntmachungen der Europäischen Kommission zu befolgen.
E: johannes.gruber@eylaw.at
T: +43 1 26095-2155
F: +43 1 26095-2199