RechtsanwaltsanwärterIn im Bereich Corporate | M&A
Zur Verstärkung unseres Teams in Wien suchen wir für den Bereich M&A eine(n) RechtsanwaltsanwärterIn. zur Stellenausschreibung
Rechtliche Einordnung von Audio-Tracking
Beim Schlagwort Tracking werden viele geneigt sein, nur an Cookies und verschiedene verwandte Technologien zu denken. Unter Cookies wiederum werden zumeist kleine Textdateien verstanden, die bestimmte Informationen auf den Endgeräten der Nutzer speichern und bei Abruf der Informationen ggf ein Tracking ermöglichen. Mittlerweile existieren neben diesen Tracking-Methoden jedoch auch weitere neue Möglichkeiten. Mittels Ultraschallimpulsen kann zB eine bestimmte Information an das Endgerät des Nutzers geschickt werden, welche etwa einem App-Anbieter verschiedene Hinweise über das Nutzerverhalten geben kann. Solche Audio-Tracking-Technologien haben wir in diesem Beitrag für Zeitschrift für Informationsrecht einer rechtlichen Analyse unterzogen.
https://elibrary.verlagoesterreich.at/journal/ziir/6/3