Von Lizenzbedingung bis Urheberrecht: Startups treten immer wieder in dieselben rechtlichen Fallen, wenn es um den Code ihres Produkts geht.
Martin Hanzl, Rechtsanwaltsanwärter bei EY Law – Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte, beschreibt in DIESEM Gastartikel im Online Magazin brutkasten die fünf häufigsten Fehler, die beim Coding unbedingt vermieden werden sollten, und welche Alternativen Start-Ups stattdessen für sich nutzen können.